Berufliche Tätigkeit
seit 2008 Beraterin, Trainerin und Coach Arbeitsschwerpunkte: Gesundheitsförderung, Work-Life-Management, Burnout-Prävention, Teamentwicklung und Führungskräftetraings
Inhaberin der Firma Balance in Bewegung
2008 - 2013 Leiterin Telefoncoaching für Tabakentwöhnung, Stabsstelle Krebsprävention im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Teilzeit,
nebenberuflich Beraterin, Trainerin und Coach
2007 - 2008 Psychotherapeutin in der der Psychiatrischen Klinik Bruchsal in Teilzeit,
nebenberuflich Beraterin, Trainerin und Coach
2000 - 2007 Psychotherapeutin, stellv. therapeutische Leitung, Suchtfachklinik im Zentrum für Psychiatrie Wiesloch
1999 - 2000 Psychotherapeutin, Teamleiterin in der Suchtfachklinik Heidehof
1997 - 1998 Human Resources Consultant bei der Firma Peter Industria Moçambicana in Mosambik und Südafrika
08/1996 - 12/1996 Psychotherapeutin in der Schmerzambulanz Städt. Klinikum Karlsruhe
1993 - 07/1996 Psychotherapeutin in der Klinik Sonnenwende in Bad Dürkheim
1991 - 1993 Fachübungsleiterin /Karatetrainerin
Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg
1988 - 1990 Wissenschaftliche Hilfskraft am Psychologischen Institut der
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Therapie und Beratung
Qualifikationen:
1987 - 1993 Studium der Psychologie an der Ruprecht Karls Universität Heidelberg; Abschluss Diplom
1993 – 2000 Zusatzausbildung in personzentrierter Psychotherapie und Beratung bei der Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V. (GwG);
1996 Zulassung als Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie
1999 Approbation als psychologische Psychotherapeutin
2007 Fortbildungszertifikat der Landespsychotherapeutenkammer Baden Württemberg (LPK-BW), Rezertifizierung als Psychologische Psychotherapeutin
2008 Anerkennung als Kursleiterin für Präventionsmaßnahmen von den Krankenkassen gemäß den Richtlinien der Spitzenverbände der Krankenkassen (SpiKK)
2005 Anit-Aggressivitätstraining (AAT) Hamelner Modell, Dr. M. Heilemann, Heidelberger Institut für Suchtforschung, Therapie und Beratung
2006 Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg (GFK), Monika Oboth, Bundesverband Mediation, Akademie im Park Wiesloch
2008 Satelliten-Symposium Tabakentwöhnung- von Diagnostik über Motivation bis Rückfallmanagementam Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ
2008 - 2009 Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT), Prof. Dr. Luise Reddemann, Wieslocher Institut für Systemische Lösungen
2012 Fortbildungszertifikat der Landespsychotherapeutenkammer Baden Württemberg, Rezertifizierung als Psychologische Psychotherapeutin
2013 Zertifikat Testsystem-AVEM (Arbeitsbezogene Verhaltens- und Erlebensmuster) Beanspruchungsmuster im Beruf erkennen und Gesundheit fördern, Andreas W. Fischer, Pearson Assessment & Information GmbH
2013-2014 Systemisch Integratives Gesundheitscoaching - Grundkurs Integriertes Stressbewältigungsprogramm (ISP), Dr. Diana Drexler, Wieslocher Institut für Systemische Lösungen (WISL)
2014 Anerkennung aller Präventionskurse von der Zentralen Prüfstelle Prävention
2015 Zertifikat Progressive Muskelrelaxation und weitere Entspannungsverfahren, Dr. Martina Rabufetti-Lehle, Wieslocher Institut für Systemische Lösungen (WISL)
2016 Grundkurs Mindfulness-Based Compassionate Living (MBCL)
2017 Fortbildungszertifikat der Landespsychotherapeutenkammer Baden Württemberg (LPK-BW), Rezertifizierung als Psychologische Psychotherapeutin
2017 ZRM®-Grundkurs - Ressourcenorientiertes Selbstmanagement mit dem Züricher Ressourcen Modell
2019 - Spirituell Therapeutische Vergebungsarbeit nach Konrad Stauß
2019 - Fortbildung Schlafstörungen behandeln - multiprofessionelle Ansätze
Körperorientierte Verfahren
Qualifikationen:
1987 Karate, aktuelle Graduierung 4. Dan, Japan Karate Association (JKA)
1992 C-Trainer Lizenz für Karate
2005 Lehrerin für Taijiquan, Prof. Sui Quingbo mit Zertifikat des Internationalen Laoshan Zentrums für Lebenspflege und Taijiquan der Shandong Provincial Association for Health Promotion
2012 Lehrerin für Qi Gong nach dem Lehrsystem von Prof. Jiao Guorui mit Zertifikat der Medizinischen Gesellschaft für Qi Gong Yangsheng e.V.
Weiterbildungen:
diverse Weiterbildungen und Lehrgänge in Karate, Qi Gong und Taijiquan
Privatunterricht in Kampfkunst bei Himi Yoshio, 7.Dan Goju Ryu, verstorben 2011