Stressprävention und Gesundheitsorientierung in der Mitarbeiterführung wird angesichts wachsender Anforderungen bei begrenzten personellen Ressourcen zunehmend zur Herausforderung.
In dem Maße, in dem die Stressbelastung im Arbeitsalltag zunimmt, müssen sich Führungskräfte damit beschäftigen, wie die eigene und die Gesundheit der Mitarbeitenden geschützt und Ressourcen effizient und nachhaltig eingesetzt werden können.
Mitarbeitende, deren Führungskräfte einen gesundheitsfördernden, mitarbeiterorientierten Führungsstil auf der Basis von Vertrauen, Wertschätzung und sozialer Unterstützung vorleben, sind nachweislich gesünder und leistungsfähiger.
Gesundheitsgerechte Führung beginnt mit der eigenen Selbstfürsorge. Durch die eigene Work-Life-Balance und einen gesunden Umgang mit Belastungen können Führungskräfte Vorbild und Multiplikator für Gute Praxis sein.
Zielgruppe:
Führungskräfte
Zeitrahmen:
Tagesworkshop in Präsenz
Ziele:
Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Führungsstils
Inhalte:
Mitarbeiter gesundheitsorientiert führen
Gesund führen und selbst gesund bleiben
Referentin:
Dipl. Psychologin Astrid Wilhelm, approbierte psychologische Psychotherapeutin, Trainerin und Coach.
Zertifizierte Entspannungstrainerin
Specials:
Das Seminar kann auf Wunsch auch auf Englisch durchgeführt werden.
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 | |
text color |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
Template configurations |
has-right-nav g-font |
Navigation styles |
size-15 weight-400 snip-nav |
Content styles |
form-white |
Footer styles |
o-form color-dark |
Typography |
Heading H1 |
weight-400 |
Heading H2 |
weight-400 |
Heading H3 |
weight-400 |
Buttons |
weight-400 |
Advanced settings |
Animations |
Custom CSS |
#cc-inner .my-class { background: #000; }
|