Ob zu Hause, auf dem Weg zur Arbeit oder im Büro, Unfälle passieren nicht zufällig. Oft sind sie die Folge davon, dass wir nicht wirklich bei der Sache sind. Ein hoher Workload und die technischen Möglichkeiten verführen oft dazu, vieles gleichzeitig zu tun. Das ständige Hin- und Herschalten zwischen verschiedenen Kanälen, die unsere Aufmerksamkeit beanspruchen, schwächt aber unsere Konzentrationsfähigkeit und kostet Energie. Es kommt häufiger zu Fehlern, womit nicht zuletzt auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko verbunden ist.
Sicher unterwegs zu sein erfordert unsere volle Konzentration. Wer unterwegs ist, ist mit anderen Verkehrsteilnehmern konfrontiert, die unterschiedlich fit oder aufmerksam sind und manchmal unvorhergesehene Dinge tun, sei es aus Unachtsamkeit oder aus Leichtsinn. Der Workshop möchte aufmerksam machen, dass jede Unachtsamkeit und Ablenkung schwerwiegende Folgen haben kann.
'Sicher unterwegs' - nutzt Kampfkunst-Basics von Konzentration, Fokus und Umgebungskontrolle, um das Sicherheitsbewusstsein bei Alltagshandlungen zu verbessern. Durch anschauliche Praxisbeispiele werden das nötige Handwerkszeug vermittelt, um gerade in stressigen Alltagssituationen fokussiert zu bleiben, sich nicht ablenken zu lassen oder Multi-Tasking zu betreiben. Egal, wie groß der gefühlte Druck gerade ist - mit diesem Mental- und Praxistraining geben Sie Sicherheit und Gesundheit immer Vorrang!
Zielgruppe: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aller Berufsgruppen
Zeitrahmen: 1 Modul à 3 h mit weiteren Vertiefungsmodulen bei Bedarf
Ziele:
Inhalte:
Transfer in den Alltag:
Methoden:
Vortrag und Diskussion, Verhaltensanalyse, Interaktive Übungen, Selbsterfahrung
Referentin:
Dipl. Psychologin Astrid Wilhelm, approbierte psychologische Psychotherapeutin, Trainerin und Coach für Mitarbeiterführung, Gesundheitsmanagement und die Optimierung von Kommunikation in Teams und Institutionen.
Lehrerin für Taijiquan und Qi Gong, 4. Dan Karate