Wünschen Sie sich auch mehr Zeit, um mal wieder etwas für sich zu machen? Haben Sie manchmal das Gefühl, dass alles an Ihnen hängt? Versuchen Sie, möglichst immer allen alles recht zu machen?
Nur wer neben den Anforderungen im Beruf und privaten Verpflichtungen auch noch Raum für sich hat, kann auf Dauer ausgeglichen und in Balance bleiben. Die Freiräume dafür zu schaffen, setzt eine gute Planung und ein gutes Netzwerk voraus. Sich innerhalb der Familie und im Job gut abzustimmen, Verantwortung zu übernehmen und genauso auch gezielt zu delegieren, ist eine wichtige Voraussetzung für einen zufriedenen Alltag und ein entspannteres Miteinander.
Der Workshop vermittelt Anregungen für die eigene Prioritätensetzung und Selbstorganisation, den Umgang mit inneren Antreibern und den Erwartungen der anderen sowie Tipps zum Aufbau von Netzwerken und zur Netzwerkpflege.
Zielgruppe: Beschäftigte, die an einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben interessiert sind
Zeitrahmen: 1 Tag
Ziele: Verbesserung der Integration von Berufs- und Privatleben
Inhalte:
Methoden:
Vortrag, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Interaktive Übungen zum Thema Selbstorganisation und Selbstmanagement, Übungen zum Thema Ausgleich und Entspannung