Entspannen kann man lernen

Welcher Entspannungstyp bin ich?

Seminar: Entspannen kann man lernen

 

Die Anforderungen unseres Alltags sind vielfältig. Zeitdruck, Arbeitsdichte und schnell wechselnde Vorgaben bei der Arbeit und zusätzliche private Verpflichtungen können ganz schön Druck machen. Vielen Menschen fällt es schwer, zu entspannen. Aber Entspannen kann man lernen. Entspannungstechniken helfen dabei, Abstand zu schaffen, abzuschalten und Kraft aufzutanken. Bewusst abzuschalten, mal nicht in Aktion zu sein und nicht sofort auf alles Mögliche zu reagieren, will gelernt sein. Sich auf Entspannung einzulassen, fällt leichter, wenn die Entspannungsmethode zu mir passt.

 

Im Workshop werden verschiedene Entspannungsverfahren vorgestellt, bei denen für jeden Entspannungstyp etwas dabei sein sollte. Welcher Entspannungstyp Sie sind und wie Sie am besten Zugang zu der Art von Entspannung finden, die Ihnen gut tut, ist Inhalt dieses Workshops.

Seminar: Entspannen kann man lernen

Zielgruppe:  Mitarbeitende, Teams und Führungskräfte

 

Zeitrahmen: 1-2 Tage, oder Entspannungsmix halber Tag in Präsenz

Ziele:

  • Kennenlernen verschiedener Entspannungsverfahren
  • Selbsterfahrung und Transfer in den Alltag

Inhalte:

  • Sinn und Nutzen von Entspannungsübungen
  • Vorstellung und Übung verschiedener Entspannungsverfahren
    • Körperwahrnehmung- Bewegungsübungen
    • Mentale Techniken - Vorstellungsübungen
    • Atem- und Achtsamkeitsübungen
  • Tipps zur Integration von Entspannung in den Alltag

 

Methoden:

Vortrag - Diskussion - Übungen - Erfahrungsaustausch

 

Referentin:

Dipl. Psychologin Astrid Wilhelm, approbierte psychologische Psychotherapeutin, Trainerin und Coach .

Zertifizierte Entspannungstrainerin.

 

Download
Entspannen kann man lernen
Praxisworkshop
Flyer-WS-Entspannenlernen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 197.3 KB

Social Signs


Aktuelles

Zeit(en) zum Innehalten

Resilienz-Impulse

Kontakt

Balance in Bewegung

Dipl. Psychologin Astrid Wilhelm
Bergstr. 7b
74918 Angelbachtal

+49 7265 6994036

+49 171  2 33 44 86
Mail: info@stress-praevention.net
Web: www.stress-praevention.net