Die Lebensumstände werden immer anspruchsvoller, die Art der Belastungen ändert sich, stressbedingte Erkrankungen nehmen zu. Das Leben bringt täglich neue Anforderungen, Überraschungen, manchmal auch Schicksalsschläge.
Da helfen einfache Ratschläge nicht. Vor allem Problemlösungen für längere Belastungen sind meistens komplexe, fortlaufende Prozesse. Es gibt keine Bewältigungsstrategie, die universell im Umgang mit Belastungen effektiv ist, jeder Mensch ist anders und das Leben hält immer neue Herausforderungen bereit.
Am besten ist es, möglichst viele Strategien und Methoden zu kennen und diese flexibel einsetzen zu können.
- Das Leben ist zu kompliziert für einfache Rezepte, jeder muss seine ganz persönlichen Strategien finden, wie er seine Belastungen am besten bewältigt.
- Jeder von uns hat schon eigene Ressourcen zur Verfügung, um die Probleme des Alltags lösbar oder erträglicher zu machen. Diese Ressourcen gilt es zu kennen, zu erweitern und zu nutzen.
In diesem Kurs erhalten Sie wichtige Informationen zum Thema, Sie lernen Methoden und Vorgehensweisen kennen, die bei der alltäglichen Belastungsbewältigung hilfreich sind, und Sie erhalten zahlreiche Anregungen, um Ihre persönliche Stresskompetenz zu verbessern.
Wochenendkurs
Freitag, 03.03.2023 von 16:00 - 21:00 Uhr
Samstag, 04.03.2023 von 09:00 - 17:45 Uhr
Veranstaltungsort und Anmeldung über
Bergstr. 7 B
74918 Angelbachtal
Zertifizierung:
Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und wird von den Krankenkassen anteilig erstattet. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach den Abrechnungsmodalitäten.
Referentin:
Dipl. Psychologin Astrid Wilhelm, approbierte psychologische Psychotherapeutin, Trainerin und Coach .
Zertifizierte Entspannungstrainerin.
Ziel: Ressourcenaktivierung zur Stressprävention
Zielgruppe: Erwachsene, die Ihr Stresslevel reduzieren möchten
Inhalte: